Das Sommerfest OSC 2022


►►► Hier gehts zur Getränkekarte! ◄◄◄


DER SPIELEPARCOURS

Deine Spielkarte hat einen Wert von 10.000 (early birds 11.000) Punkten. Durch Teilnahme an den bis zu 10 Spielen kannst Du diese Punktzahl ausbauen. Wieviel Spiele Du machst, kannst Du frei entscheiden. Auf die Gewinner warten tolle Preise!

Hier findest Du einige Details zu den Spielregeln:

1. Baskminton

Einsatz: 500 Punkte

Jeweils 8 Federbälle werden vom Abschlag auf 3 unterschiedliche Ziele geschlagen.

Die Gesamtpunkte werden am Ende aufaddiert. Pro Treffer erhältst Du diese Punkte:

Pool:                +100

Einkaufskorb:  +200

Putzeimer:      +300

2. Beerpong

Gespielt wird 2 gegen 2. Das Startteam wird ausgelost. Es müssen Tischtennisbälle in die 10 mit Wasser gefüllten Becher des Gegners geworfen werden. Ist dies geschafft, steht das Siegerteam fest. Es gibt keinen Nachwurf.

Abwurfpunkt: hinter der Tischkante. Es werfen jeweils beide Spieler eines Teams nacheinander, dann die beiden des anderen Teams. Getroffene Becher werden nach der Aufnahme eines Teams entfernt.

Mögliche Boni:

– Aufsetzer (Ball titscht vorher auf dem Tisch auf und trifft dann): 250 + Entfernen einen weiteren Bechers nach Wahl

– Balls back (beide Spieler eines Teams treffen): 250 + zwei erneute Versuche

– Bombe (zwei Treffer im gleichen Becher): 500 + alle direkt angrenzenden Becher werden entfernt

Wertung nach Spielende:

Achtung: etwaige Trinkregeln vereinbart bitte frei unter Euch.

3. Chips, Coins and Dice

Einsatz: 500 Punkte

Jeweils fünf Versuche. Alle Punkte werden aufaddiert.

  • Chips: Der Chip muss hinter der Abwurflinie in eines der Tore am Ende des Tisches gerollt werden. Jeder Treffer gibt Punkte wie indiziert.
  • Coins: Eine Münze muss von der Tischkante in einen Becher geschnipst werden. Jeder Treffer ergibt 250 Punkte.
  • Dice: Der Würfel muss hinter der Abwurflinie geworfen werden und in den markierten Bereichen liegen bleiben. Würfeln, nicht schieben! Würfel an der Grenzmarkierung gehören zum höherwertigen Feld. Erst nachdem alle fünf Würfel gespielt wurden, werden die dann geltenden Punkte gezählt.
4. Darts

Gespielt wird 301 Elimination mit 3 Spielern.

Pro Aufnahme drei Pfeile. Es muss auf exakt null Punkte heruntergespielt werden, und zwar im Modus Single out, also mit einer „großen Zahl“ am Schluss.

Ermitteln der Startreihenfolge:

Der Dart muss so nahe wie möglich an oder auch in das Bull’s Eye geworfen werden. Die Reihenfolge wird durch die Nähe ans Bullseye festgelegt. Daher abschließend kein Nachwurf!

Es werden alle Plätze ausgespielt.

Wertung nach Spielende:

5. Leitergolf-Lotto

Basisregeln: Aus 4m Entfernung werden 6 Bolas auf die Leiter geworfen. Die Wurftechnik ist Dir vollkommen freigestellt. Nach allen Würfen werden die dann (noch) hängenden Treffer gezählt:

obere Sprosse:          +200

mittlere Sprosse:       +150

untere Sprosse:         +300

Vor dem ersten Wurf ziehst Du noch ein Los aus der Trommel. Lass Dich überraschen!

6. Looping Louie

Die eigenen Hühner (Chips) müssen vor Louie durch Betätigen der eigenen Wippe zum richtigen Zeitpunkt beschützt werden. Hat man alle drei Chips verloren, scheidet man aus.

Wertung nach Spielende:

Sämtliche Spieleinsätze sind in den Zahlen bereits enthalten.

7. Nageln

5-9 Spieler schlagen reihum je ihren eigenen Nagel in das Holz. Die Spieler einigen sich auf die zu verwendende Seite des Hammerkopfes. Immer nur ein Schlag. Die Reihenfolge wird anfangs nach Belieben festgelegt, so dass am Ende ein Nachschlag möglich ist.

Sobald ein Nagel vollständig im Holz versenkt wurde und nur noch der Nagelkopf sichtbar ist, ist der Spieler fertig und belegt den entsprechenden Platz. Ein Spieler kann jederzeit seinen Nagel „aufgeben“ und neu beginnen.

Wertung nach Spielende:

Sämtliche Spieleinsätze sind in den Zahlen bereits enthalten.

8a. Poker

Dein Startstack: 3.000 Chips (8×25 + 8×100 + 4×500)

Blindstruktur (8 Minuten Leveltime):

25/50

50/100

75/150

100/200

150/300

200/400

300/600

400/800

500/1.000

600/1.200

Danach jede Runde alle Spieler All-in!

Gespielt wird No Limit Texas Hold’em. Mit Deinen beiden Hole Cards und den 5 Gemeinschaftskarten bildest Du die bestmögliche Hand nach der folgenden Tabelle:

Es gibt vier Setzrunden: vor den ersten drei Gemeinschaftskarten (Flop), nach dem Flop, nach dem Turn (4. Gemeinschaftskarte) und nach dem River (5. Gemeinschaftskarte). Setzen kannst Du jeweils jeden beliebigen Betrag, mindestens aber den aktuellen Big Blind. Der so entstehende Pot wird nach dem River der besten Hand zugeteilt. Wenn ein Einsatz von niemandem bezahlt wird, erhält der Setzende den Pot.

Weitere Details zum Regelwerk findest Du z.B. hier:

https://www.poker.de/guides/poker-regeln/

Der Dealer wird Dir aber auch gerne jederzeit Deine Fragen beantworten.

Wertung nach Spielende:

Sämtliche Spieleinsätze sind in den Zahlen bereits enthalten.

8b. Roulette

Es gelten die Regeln des französischen Roulettes mit Prison. Die Einsätze tätigt jeder Spieler selbst. Alle Auszahlungen findest Du auf den bereitliegenden Karten.

Du erhältst als Basis Jetons einer bestimmten Farbe im Wert von insgesamt 500 Punkten. Du kannst in jeder Runde beliebig viel auf beliebig viele verschiedene Felder setzen. Solltest Du 100 Punkte oder weniger haben, kannst Du einmalig ein Rebuy für weitere 500 Punkte durchführen.

Zufallsbasiert wird in einigen Runden eine zweite Kugel (oder gar dritte) verwendet, um Deine Chancen zu verbessern. Sie wird (werden) komplett separat auf die dann liegenden Einsätze ausbezahlt.

Du kannst jederzeit wieder aufstehen und Deine Jetons zurücktauschen.

9. Schocken

Schocken ist ein Würfelspiel, bei dem den Einsen eine besondere Bedeutung zukommt. Je mehr Einser Du würfelst, desto besser.

Wichtig zu wissen: Es kommt nur darauf an, nicht zu verlieren. Man spielt zwei Halbzeiten, deren jeweilige Verlierer am Ende ein Finale ausspielen.

Die genauen Regeln lernst Du am besten im Spiel, also einfach loslegen. Deine Mitspieler werden Dir sicher gerne behilflich sein bei Fragen. Die Basisregeln kannst Du auch hier nachlesen, wenn Du magst:

https://de.wikipedia.org/wiki/Schocken

Wertung nach Spielende:

10. Tischtennis-Rundlauf

5-9 Spieler spielen klassischen Rundlauf. Jeder Spieler hat 5 Leben. Beim 5. Fehler scheidet man aus. Die beiden Überlebenden bestreiten das Finale bis 11. Die erste Angabe wird ausgespielt und dann nach jedem Ballwechsel gewechselt.

Wertung nach Spielende:

Sämtliche Spieleinsätze sind in den Zahlen bereits enthalten.